Mossakowski Stiftung Digital Labor Ravensburg |
Objekttyp: |
Labor |
Das dgtal® Lab, ein Bildungshub mit Startup-Atmosphäre, wird hier in Ravensburg Raum für Experimente, digitales Gestalten und Lernen in den Bereichen digitale Medien und IT bieten, um Jugendliche mit einer Plattform zum Ausbau ihrer Soft- und digitalen Hardskills auf ihre Zukunft vorzubereiten.
In der Charlottenstraße 19 und 21 in Ravensburg entsteht ein Digitallabor für Schüler*innen und Lehrkräfte. Dort können Schüler*innen mit digitalen Anwendungen experimentieren und ihre digitalen Fähigkeiten vertiefen. Es stehen 30 Arbeitsplätze zur Verfügung, ein Produktionsstudio, ein Aufnahmestudio und ein Raum für Bild- und Tonregie. In den Räumlichkeiten sind darüber hinaus Vorträge vorgesehen. Stifter des Digitallabors sind Vera und Jürgen Mossakowski. Ab Frühjahr 2024 werden erste Testkurse stattfinden. Richtig los geht es dann nach den Sommerferien.
Unsere Leistungen : LP1-8
|
|
Bauort: | Ravensburg |
Anzahl Wohn- / Nutzeinheiten: | 1 |
Konstruktion: | Bestand |
Energiebezugsfläche : | ca. 500 m² |
Kühlung: | Hocheffiziente dezentrale Kälteanlagen |
Heizung: | |
Luftdichtheit: | |
Ökologische Aspekte: | |
Heizwärmebedarf: | |
Gebäudeheizlast: | |
Primärenergiebedarf: | |
Planung der Architektur : | katharina pilz, architektin eth |
Planung der Haustechnik: |
sigmund ingenieurbüro tga |
|