|
Wohnhaus Kowalski - Halbauer Markdorf
|
|
Topps: |
|
|
Objekttyp: |
Einfamilienwohnhaus |
| Projektbeschreibung: | |
| Bauort: | Markdorf |
| Anzahl Wohn- / Nutzeinheiten: | 1 |
| Konstruktion: | Holzständerkonstruktion mit Doppelstegträgern und Zellulosedämmung |
| Energiebezugsfläche nach PHPP: | 167 m² |
| Energiekonzept |
Wasser:
Regenwassernutzungsanlage für WC, Waschen und Garten , wassersparende Armaturen
Wärme:
Sole-Wasser Wärmepumpe von Ochsner GMSW plus
Horizontaler Sole - Erdkollektor
Fussbodentemperierung mit Einzelraumregelung System Clouset
Luft:
Kontrollierte Wohnraumlüftung PAUL Novus 300 DCF mit Wärme- und Feuchterückgewinnung
Vorerwärmung der Frischluft über Sole-Wärmetauscher
Strom:
PV-Anlage mit 7 kWp im Netzparallelbetrieb
Energiesparendes Beleuchtungskonzept
Team:
Fachplaner:
|
| Luftdichtheit: | n50 < 0,6 1/h |
| Ökologische Aspekte: | Regenwassernutzung für WC , Waschen und Garten |
| Heizwärmebedarf: | < 15 kWh/(m²a) berechnet nach PHPP |
| Gebäudeheizlast: | 10 W/(m²) berechnet nach PHPP |
| Primärenergiebedarf: | .... kWh/(m²a) Wohn-/Nutzfläche für Heizung, Warmwasser, Hilfs- und Haushaltsstrom berechnet nach PHPP |
| Baujahr: | 2011 |
| Planung der Architektur: | Wamsler Architekten |
|
Planung der Haustechnik: |
sigmund. planende & beratende ingenieure |

