ingenieurbüro für interdisziplinäre konzeption von anlagen der technischen gebäudeausrüstung

Passivhaus Sigmund

Grafenberg

 

 

Objekttyp:

Einfamilienwohnhaus

 

 

  • Erdwärmetauscher zur Luftvorerwärmung
  • Kompaktgerät Lüftung & Heizung
  • Solarthermische Anlage
  • Restwärme über Scheitholzofen
Projektbeschreibung:

Passivhaus Familie Sigmund

Bauort: Grafenberg
Anzahl Wohn- / Nutzeinheiten: 1
Konstruktion: Massiv, KS 17.5 + WDVS
Energiebezugsfläche nach PHPP:
Lüftung:

Kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung über  Kompaktaggregat Aerex 225

Zentrales, passivhaustaugliches Haustechniksystem zur kontrollierten Be- und Entlüftung, Beheizung und Warmwasserbereitung

Erdwärmetauscher für Zulufterwärmung

Heizung:

Warmwasser über WP , Verteilung über Zirkulation

 

Luftdichtheit: n50 = 0,43 1//h
Ökologische Aspekte:  
Heizwärmebedarf: 15 kWh/(m²a) berechnet nach PHPP
Gebäudeheizlast: 8 W/(m²) berechnet nach PHPP
Primärenergiebedarf: 34 kWh/(m²a) Wohn-/Nutzfläche für Heizung, Warmwasser, Hilfs- und Haushaltsstrom berechnet nach PHPP
Baujahr: 2008
Planung der Architektur: Keppler. Münsingen
Planung der Haustechnik: sigmund. planende & beratende ingenieure
  • bob (56)
  • si_graf_fertig